Infoschreiben

                                                                                  

                                                                                                           23.03.2023

Liebe Patienten und liebe Angehörige,

wie Sie aus den Medien immer wieder entnehmen, ist aufgrund des Corona Virus besondere Vorsicht geboten Wir befinden uns in einer absoluten Ausnahmesituation. Gerade wir als Pflegedienst sind hier gefordert, Sie und unsere Mitarbeiter so gut es geht in dieser besonderen Situation zu schützen.

Deshalb möchten wir Sie über aktuelle Verhaltensregeln und unsere derzeitigen Maßnahmen einmal schriftlich informieren.

Neuaufnahmen sowie Patienten die nach einer Unterbrechung von uns versorgt werden, benötigen einen negativen Corona-Test.

Unsere Büro-Öffnungszeiten ändern sich auf unbestimmte Zeit von

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Freitag von 8:00 bis 14:00

Die Besetzung des Büros wird auf ein Minimum der Mitarbeiter reduziert. Wir bitten um Verständnis falls es durch diese Maßnahme zu Verzögerungen kommt kann.

Der telefonische Notdienst ist für Sie wie gewohnt weiterhin sichergestellt.

Wir möchten Sie und Ihre Angehörigen aus Sicherheitsgründen bitten, das Büro nicht unnötig aufzusuchen, Termine nur nach Vereinbarung. Der Besuchsverkehr soll auf das Notwendigste reduziert werden. 

Besucher benötigen einen aktuellen negativen Corona-Test, kann im Hause durchgeführt werden.

Beim Betreten des Empfangsbereichs (Schutzmaske FFP2) werden Ihre Daten dokumentiert.

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig auf Corona getestet

Durch die Gefahr der Ansteckung werden wir einige Leistungen individuell einschränken müssen wie Begleitung beim Einkaufen und sonstige Leistungen mit vermeidbaren Infektionsrisiken.

Über aktuelle Informationen halten wir Sie schriftlich oder durch unsere Mitarbeiter auf dem Laufenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, um dieser schwierigen Situation zu begegnen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team Heps-Hanus

Umgangsempfelung

Im Folgendem haben wir Ihnen noch einmal die aktuellen Umgangsempfehlungen für Sie aufgeführt:

Halten Sie Abstand zu Erkrankten, idealerweise mindestens einen, besser zwei   Meter.

Waschen Sie sich regelmäßig und min. 20 Sekunden lang die Hände intensiv.

Desinfizieren Sie sich nach engem Kontakt mit Erkrankten zusätzlich die Hände.

Vermeiden Sie Händeschütteln und Umarmungen.

Wenn Sie husten oder niesen müssen, bitte in die Armbeuge.

Berühren Sie nicht das Gesicht mit den Händen, auch nicht über die Augen, Mund und Nase reiben.

Entsorgen Sie benutzte Taschentücher sofort.

Berühren Sie am besten Türklinken und Fahrstuhlknöpfe mit dem Fingerknöchel oder dem Ellenbogen, aber eher nicht mit den Fingerspitzen.